GLOBALISIERUNG − so könnte es auch gesagt werden − beschreibt die ausdehnung namens MENSCH. ein wieder anderes wort dafür wäre VERBREITUNG. (wir sprechen so zum beispiel von WEIT VERBREITETEN gepflogenheiten).
AUSDEHNUNG geht immer auch mit streuung und häufungen einher. mathematisch sind wir damit auf dem feld der WAHRSCHEINLICHKEIT(srechnung).
häufungen oder verdichtungen sind in bezug auf die ausdehnung des menschen die städte; insbesondere die metropolen sind verdichtungen, die wir auch als die tendenzielle, scheinbar unaufhaltsame URBANISIERUNG der welt bezeichnen.
in den metropolen spielt die musik, da versammelt sich in einer treibhausathmosphäre sondergleichen die zukunftsgestaltung, das design, die gestaltende energie, alles das, was politisch, gesellschaftlich, kulturell bestimmend ist.
das INTERNET verbindet den EINZELNEN mit ALLEN, stellt eine informelle verdichtung ohnegleichen dar. INDIVIDUALITÄT iin einer global ver-google-ten welt: jeder teilnehmer (also in der tendenz) ALLE MENSCHEN hinterlassen einen digitalen fuß- oder fingerabdruck in der globalen welt des NETZes, sodass jeder einzelne per algorithmus ganz INDIVIDUELL beworben werden kann, als INDIVIDUUM angesprochen wird. das zeigt, dass menschen am effektivisten SYNCHRONISIERT werden können, wenn sie in ihren individuellen GEWOHNHEITEN erfasst werden. (sozusagen das KLICKverhalten des menschen im globalen netz gibt den identifikatorischen marker, unter dem wir ein digitales "gesicht" preisgeben.
nur wenn wir das im blick, auf dem schirm haben, können wir selber auf diese marker einfluss zurückgewinnen. logisch, nicht wahr? |
→ 169 ←
... link
(0 Kommentare)
... comment
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
1 |
|
3 |
4 |
5 |
6 |
|
|
9 |
10 |
11 |
12 |
|
14 |
|
16 |
17 |
18 |
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|