liebe und liebe technik und téchne
|
Sonett CXXIX
Des Geistes Sturz in unermeßne Schmach, Das ist die Tat der Lust, und bis zur Tat Voll Mord und Meineid, Blut und Ungemach, Wild, maßlos, grausam, roh und voll Verrat; Verachtet schon, wenn eben noch begehrt,
Sinnlos gejagt, und endlich, wenn errungen, Sinnlos verflucht, ein Köder, der, verzehrt,
|
| | | Mit Tobsucht jeden schlägt, der ihn verschlungen; Toll im Verlangen, im Besitze toll,
Habend gehabt, in Habbegierde wild, Süß im Genuß, genossen qualenvoll, Vorher ein Glück, ein Traum nur, wenn gestillt; Das weiß die Welt, doch keiner weiß zu fliehn Die Himmelswonnen, die zur Hölle ziehn.
| Begehrend toll und toll auch im Genuß; Stets zügellos, verlangend wie gestillt; Im Kosten Glück, gekostet nur Verdruß; Im Anfang Wonne, dann ein Traum so wild: Das weiß die Welt, doch Keiner weiß zu meiden Den Himmel, der uns führt zu Höllenleiden. | | | | (zitiert nach der in der deutschen übersetzung des romans "The Summer Without Men" vorkommenden strophe des shakespeare sonnetts nr. 129 )
| | | "The expense of spirit in a waste of shame Is lust in action: and till action, lust Is perjured, murderous, bloody, full of blame, Savage, extreme, rude, cruel, not to trust; Enjoyed no sooner but despised straight; Past reason hunted; and no sooner had, Past reason hated, as a swallowed bait, On purpose laid to make the taker mad.
Mad in pursuit and in possession so; Had, having, and in quest to have extreme; A bliss in proof, and proved, a very woe; Before, a joy proposed; behind a dream. All this the world well knows; yet none knows well To shun the heaven that leads men to this hell."
| | | | (originaltext zitiert nach No Sweat Shakespeare)
|
| |
... comment
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
|
|
9 |
|
11 |
|
|
|
|
|
17 |
|
19 |
|
|
22 |
|
24 |
|
26 |
|
|
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|
|