dhonau: mit heruntergezogenen socken |
... newer stories
Mittwoch, 8. April 2009
im spannnungsfeld zur unordnung ... dort agiert LEIDENSCHAFT dhonau, 20:34h =zeit war`s ... link (0 Kommentare) ... comment eine beziehung etwa zu einem mensch B stellt sich schon dadurch dar, daß A ihn (wieder-)erkennt, etwa unter tausend anderen. die tausend meinen den rand/ das chaos um die ordnung dieses bezugs A/B herum. das auseinander von bezug(sobjekten)/ordnung und nicht-(objekten)/nicht-ordnung ergibt ordnung; diese – unabdingbare – präsenz von nicht-ordnung ist ein hochinteressantes thematisches feld, denn die thematisierung, der zugriff auf nicht-ordnung ist ein widerspruch in sich; ein problem, das in einer herkömmlichen logik (2-wertigen) nicht zu bewältigen ist; versuche, die logik auch für solche grenzphänomene auszuweiten stellen etwa, wie ich es sehe, die diskursphilosophie foucaults, die systemtheorie luhmanns oder die differánce-philosophie derridas oder die quantentheorie dar (allesamt schwer zu verstehende "hämmer") und unter den diversen möglichkeiten von menschen, sich aufeinander zu beziehen, ist die liebe der schwächste aller ordnungsoperatoren – meint ein gewisser in dem buch: "Liebe: Ein unordentliches Gefühl" das ich, der ich der dhonau bin, nicht lesen werde, als der unordentlichste aller ordentlichen, oder umgekehrt dhonau, 11:10h =zeit war`s ... link (1 Kommentar) ... comment ... older stories
|
zur fotothek quotenparade scheußenbach (hvs)-archiv idiotisches radio briegach Online seit 6410 Tagen Letzte Aktualisierung: 29. August, 22:17 status
Du bist nicht angemeldet ... anmelden
menu
suche
kalender
ganz gleich wie ein mensch...
ganz gleich wie ein mensch sich auch benimmt, was immer... by dhonau (29. August, 22:15) es ist irgendwie - sagen...
es ist irgendwie - sagen wir mal - schön aus einer... by dhonau (29. August, 11:10) die hagmeisterin von...
die hagmeisterin von turtlewood firstet [eigtl.... by dhonau (28. August, 15:35) |