dhonau: mit heruntergezogenen socken |
... newer stories
Freitag, 19. März 2010
stanley clarke dhonau, 21:54h =zeit war`s ... link (0 Kommentare) ... comment die schule muß den schüler packen ...
dhonau, 12:05h =zeit war`s ... link (0 Kommentare) ... comment geld und lüge |
liebe gemeinde! was machen wir, wenn die allgemeinste aller religionen, nämlich die geldwirtschaft, einen globalen schwächeanfall erleidet, bei dem alle mediziner und pharmazeutiker und naturheilkundler sich offenbaren müssen als das, was sie letztlich allesamt auch sind: betreiber einer industrie für hokuspokus, simsalabim, auch dein leben kann gerettet werden? etc. geld ist doch schließlich als mittel immer auch ein placebo, nämlich ein versprechen auf eine wirksamkeit, von der wir doch alle insgeheim auch denken, daß es schlechterdings doch gar nicht die kraft haben könne und sich im bedarfsfall in brot und haus und und und ... verwandeln ließe. wenn dahinter sich nicht ein gott verbürgte, den wir eigentlich schon ausgesondert hatten, der sitzt irgendwo in einem abseits und kaut fingernägel, um verzweiflung zu simulieren, hallo, hilfe, ohne euch STERBLICHE bin ich aufgeschmissen, aber was ist jetzt? eben habt ihr noch an den mammon geglaubt, und jetzt? bin ich da wieder dran? wir haben uns damit zu beschäftigen, was sich sog. selbst steuernde systeme, deren urbild das organische leben selber ist, auszeichnet. außer daß sie eben in sich ein steuersystem haben, ein sich selbst informierendes informationssystem, haben sie obendrein IMMER AUCH ein überschüssiges ausdrucksverhalten, überschußbedeutung sozusagen, das zur deutung einlädt und deutungsberufe zeitigt. dieser ständige überschuß an scheinbar sinnloser bedeutung (unbedeutung sozusagen) könnten wir auch eine irgendwie geregelte zurückführung des geregelten ins ungeregelt-chaotische nennen. sagen wir der einfachheit halber: KUNST wo geldwirtschaft versagt, dort fängt (womöglich) lebenskunst an wo übersicherte gesellschaften mit inflationär anwachsenden angst-krankheiten sich quasi selbst wieder eine ausgleichsdosis an chaos zuführen, wo kreditsysteme sich offenbaren als heilsversprechen, auch du wirst, wenn du nur glaubwürdig und gläubig bist, schon zu lebzeiten in den himmel kommen, eine art konsumentenparadies. gehen Sie doch während der weihnachtszeit durch die einkaufsgalerien und -passagen, die ladenstädte und – wie es ja tatsächlich auch heißt – einkaufsparadiese, dort finden Sie illuminiert, wie sich ein moderner mensch den himmel auf erden vorstellt, dort finden Sie, daß die fiktion ein klebestoff dessen ist, was wir wirklichkeit nennen, und die globalste aller fiktionen ist eben das geld und – wie karl marx es gesehen hat – das sich selbstbewegende kapital, das wahre subjekt im kapitalismus. aber gibt es ein system, das ohne diesen realen hokuspokus auskommt, wollen Sie einen arzt, der dauernd ehrlich ist und sagt, ich bin am ende meiner kunst, ich weiß auch nicht mehr weiter? wollen Sie das im ernst. wir haben berufe, die davon leben, und das sind nicht nur die priester und therapeuten, die philosophen und die barmänner und -frauen, zu sagen ES GEHT WEITER, das ende ist kein ende, sondern ein anfang, setz dich erst mal hin, leg dich nieder, entspann dich, ich, der INHABER der guten nachricht sagt dir, es gibt noch genug zu trinken, ich erklär dir die welt solange bis sie sich wieder im kreis dreht und du etwas beschwipst, etwas beschwingt weitergehen kannst, natürlich wird es auch wieder hie und da einen kater geben, dann kommst einfach wieder, bis dahin werd ich mich von deiner schwermut schon wieder erholt haben. nach so einer charmanten dreistigkeit kommen alle ins lachen; vielleicht stellt sich ja zum schluß, oder besser nach dem ende, am ende des endes heraus, daß die lügen auch nicht unwahrer waren als die wahrheit ... |
... link (0 Kommentare) ... comment
frau von und zu gurzenbach geht heute gassi, schlampampert über die metropolenmeile auf abelatschten stolper-high-heels und schleppt ein tussitäschchen an einer hundeleine über den asphalt hinter sich her und hat ein lippenstiftverschmiertes kriegerinnengesicht und quatscht adresselos in die citypampa: "ächt. mir ist heut gottsmillionisch um die hüften. dem nächsten, der mich hier anquatscht, rülps ich einen. ha!" die von und zu ist aber heut auch gar zu heftig. sie nennt sich heut eine KUNSTSCHRAMME |
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (4 Kommentare) ... comment
jeder trottel macht kunst, aber am schlimmsten sind diejenigen, welche auffallend den trottel in sich verfolgen und ausrotten wollen, die als untrottel in die geschichte wollen und dort herumspazieren, diese untrottel mit ihrem trottel-stolz, nicht wahr, schreit die süße frau von u. zu gurzenbach, die einmal thommy bernhard gewesen sein will. hallo, welcher trottel, welcher kunsttrottel möchte mit mir in den gossen dieser welt flanieren? frau von und zu rauft sich die haare, das soll die NEUE frisur sein. ich mache euch gleich up to date, ihr untrottelkunstkönner, ihr! untrottel nämlich sei, schreit sie mit einem glas champagner herumfuchtelnd, die steigerung von trottel. dann kippt sie sich den champagner übers gesicht und leckt ihn mit schneller zunge, wo sie ihn nur zu fassen kriegt ... |
... link (0 Kommentare) ... comment
gurzi sagt, wenn ihr alle weg schaut, bin ich da. mein leben ist eingehüllt. mir ist kalt. mir ist warm. mir ist between, yeah! wie geht das alles auseinander. ku nst hält zusammen, sonst ist es keine kunst. mitten in der formulierung einer meinung fällt dir ein zacken aus der krone frau von und zu ist heute wieder gurzenbach, aber so was von, das kann doch ein jeder sofort spüren, nicht wahr, sagt frau von gurzenbach, die jetzt überwechselt in ihre eigene außenministerin, so was von spezial ist sie heute ... |
... link (0 Kommentare) ... comment
Juli 2025 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|||