der gipfel des individuellen: der superstar

sehr geehrte frau ischmacheuchfertich! geben Sie es zu, Sie sind ein verehrer des herrn robert walser, der im diminutiv ("-chen und -lein machen alle dinge fein") sein wahlwohnstättlein hat, wohl weil er denket hat, niemand möcht ihm in seinem quadratmillimeterlein aufsuchen wollen. so hat er vielerlei einladungen auf einem kleinsten zettelein draufg'schrieben, daß die leut stieraugen bekommen haben, wegen den winzlingen von buchstaben, die im ungreifbaren ihr manifestationlein erlangt haben mochten. geben Sie es also, frau kawupptich, zu, daß Sie seiner minimalität robertus walserus anhängen, weil Sie wegen Ihrer allergrößten nähe zum weltenbeherrscher napoleon bonaparte entlastung suchen in seiner, herrn walsers, verschwundenheit. | 
wir finden, dass der ideologische zentralbegriff der modern kapitalistischen welt das INDIVIDUUM ist;
ein begriff, der freiheit und autonomie sugeriert, unverwechselbarkeit,
großartigkeit und größe, gipfelt in der tendenziell perfekten individualisierung der werbung im netz. wer in einem augenblick ins netz hustet, bekommt im nächsten augenblick schon die vorschläge zur medikamentierung; wer von dicken backen träumt, kriegt alsbald kaufvorschläge von entsprechenden sillikonkissen frei ins haus geliefert. die botschaft ist: auch du, ganz speziell du bist für den markt ein ganz wichtiger teilnehmer. diese verbindung von individuum und größe konterkariert der meister des diminutivs. | → 200 ←
... comment
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
|
6 |
|
|
9 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
17 |
|
|
20 |
|
22 |
|
|
25 |
26 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|