da bin ich, nachdem oder eher beinahe noch während ich auf youtube ein bernhardstück gesehen oder mehr gehört hatte respektive hörte, in die virtuelle hosenabteilung gelaufen und habe wie ein hund in die ausgelegte hosenware hineingeschnuppert, bis ich auf die zerrissenste hose gestoßen bin, von der ich im augenblick gar nicht wußte, ob sie nicht schon eine von den künstlich zerrissenen hosen war oder ob ich sie im moment selber zerrissen hatte, ich war aber auf der stelle zufrieden, denn jetzt war alles HOSE für mich, ich war ganz und gar in die hosenwelt eingetaucht, jetzt hatte ich endlich einen zureichenden ausdruck für meine von irgendwo und nirgendwo hergekommene verzweiflung gefunden. diese meine verzweiflung war hose geworden, eine, jetzt hatte ich mich entschieden, eine künstlich zerrissene hose. die hänge ich jetzt gleichsam zum blog-fenster hinaus, alle welt soll für ihre gleichgültigkeit ein ideales objekt, nämlich diese meine hose bekommen haben; die welt und diese hose bilden ein perfektes gespann, unglaublich, mit welcher schaffenskraft ich dorthingekommen bin, wo alle verzweiflung sich in eine zerrissene hose verwandelt, immer wieder in diese eine zerrissene welt-hose
swetlana geier, die große dostojewski-übersetzerin, hat neulich ein interview im SPIEGEL gegeben, in dem sie in einer nebenbemerkung von dem für sie sehr schönen deutschen wort ALLMÄHLICH sprach, was mir sofort einleuchtete, diese vokabel-vorliebe teile ich, ohne zu wissen warum, habe mir auch im weiteren keine gedanken darüber gemacht. nur war mir dabei die lateinische übersetzung eingefallen, die mir ebenfalls sowohl geschrieben (am besten auf pack-, nicht backpapier, haha) wie auch in ihrem klangbild gefällt:
PAULATIM
paulatim (betonung auf der zweiten silbe) heißt also: nach und nach oder eben ALLMÄHLICH und, so wird es heute, den 8. mai hinzugefügt, einen tag nach der geburt meiner jüngsten nichte im jahre 2010, ist dies ein wort, daß gegen die zeit steht der über alles hinweg gehenden beschleunigung, ein wort, in dem sorgfalt und rücksicht untergekommen
paulum bedeutet wenig paululum ein wenig paullisper ein weilchen