und aber die farben weißen nichts voneinander
| | 1 Orantsche rollt auf' m tisch hin und her und das Blaukraut drunter das blaukraut das blaukraut das weiß es nicht!! und kann es doch doch nicht vergessen | | |
... link
(2 Kommentare)
... comment
in wettbewerben zu bestehen von denen noch keiner gehört hat
|
an sich zu halten, nicht wegzudriften, wenn`s eng wird, älter zu werden, den letzten themen des lebens in der eigenen familie näher zu kommen, immer näher, im rausfallen aus den rasanten zeiten um würde zu ringen, und trotzdem sich manchmal ein gesundes leck-mich zu gestatten, sich nicht unterbuttern lassen, niederlagen zu ertragen, siege erfinden lernen, in wettbewerben zu bestehen, von denen noch keiner gehört hat, in menschen sich einzufühlen, die noch auf ihre geburt warten, einer religion anzugehören, die keine mitglieder kennt, gebete zu sprechen, die keinen inhalt haben — das beschreibt die dhonau'sche gefühlslage so in etwa und ganz allgemein |
|
... link
(0 Kommentare)
... comment
selbstbehauptung und gemeinsinn
|
hier sei ein thematisches feld abgesteckt, zu dem alle (in welcher form auch immer) eingeladen seien, etwas beizutragen assoziative stichwörter könnten u. a. sein: soziale kontrolle, freiheit des individuums, selbstverwirklichung, engagement, teamgeist, fürsorge, übergriffigkeit, minderheitenschutz, mehrheitsentscheidung, mobbing, führungsfähigkeit, einfühlungsvermögen, durchsetzungsvermögen, konfliktfähigkeit, kompromißbereitschaft, hingabefähigkeit, rücksicht, risikobereitschaft etc. |
|
|
ein individuum ist ein sozialisiertes (gemeinschaftsfähiges) menschliches einzelwesen, das seine rechte, bedürfnisse und interessen gegenüber und in gemeinschaft und gesellschaft wahrnimmt. die schnittstellen des privaten, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen lebens beschreiben das spannungsfeld von selbstverantwortlichkeit des individuums (gegenüber der gemeinschaft) und solidarität der gemeinschaft (gegenüber dem einzelnen) |
|
... link
(0 Kommentare)
... comment
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
|
1 |
2 |
|
|
|
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
12 |
|
|
|
16 |
|
|
19 |
|
21 |
|
23 |
24 |
25 |
|
27 |
|
|
|
|
|
|
|
|