GIORGIO VASARI DER ERFINDER DER RENAISSANCE
ein sehr zu ... |
empfehlendes, eben erst erschienenes buch von gerd blum über den florentinischen architekten, bildhauer, maler, künstlerbiographen und quasi ersten kunsthistoriker gorgio vasari. interessant, weil dieser epochenbegriff durch die resümierende kraft des theoretisch disponierten künstlers und schriftstellers uns eine vorstellung davon geben kann, wie das heutige individuum als ARENA (oder gar: kriegsschauplatz) des politisch-gesellschaftlich-kulturellen feldes entstanden ist.
die heutige coaching-kultur etwa ist in diesem zusammenhang zu verstehen; oder auch die werbeindustrie. sie hat (die das großartige individuum in jedem von uns anspricht), so behaupte ich, diesen topos noch mehr als den topos der sexualität zum instrumentarium. der wandel vom "staatschristen" zum autonomen politikfähigen bürger in der renaissance bis hin zum einzelnen KONSUMENT der modernen, kapitalistisch geprägten gesellschaften läßt einen das ideologische ausmaß dieses individuum-begriffs erahnen. der zugriff auf jeden einzelnen von uns durch die warenindustrien ist über diesen scheinbar neutralen, aber letztlich hochideologisch besetzten topos geschaltet.
der mensch in der warenwelt ist das optimierungs-tier im wunschland, genannt: das individuum, und das ist das immer gemeinte einzelwesen im reich der unbegrenzten (waren)möglichkeiten |
... link
(0 Kommentare)
... comment
florenz - relationspaceship 33 |
diese älteste zweier- beziehung zwischen erde und sonne dieses hin und her
auch: zwischen fest und wässerig, zwischen einem etwas-igen und einem nichts-igen, auch das, ja, all das: da capo (sing: ONCE MORE). |
 |  SOLAR-PLEXUS
DER SOLAR-PLEXUS IST BEI DEN HINDURIS DIE ENTSPRECHUNG DIESER KOSMISCHEN ZWEIERBE- ZIEHUNG im individuum |
... link
(0 Kommentare)
... comment
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
1 |
|
|
4 |
|
|
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
|
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
|
|
25 |
|
|
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|